Leichte Sprache
- Frühförderstellen, Kita und Schule
- Wohnen
- Offene Hilfen
- Bubl - Bundesweite unabhängige Beschwerdestelle für die Lebenshilfe
- Arbeiten und Fördern
- Mitmachen
- Wir über uns
Kontakt
Lebenshilfe Freising e.V.
Gartenstraße 57
85354 Freising
Tel.: 08161 4830 0
Das kurze Wort für Betreutes Wohnen in der Familie ist: BWF.
Beim BWF leben Menschen mit Behinderung
bei einer Familie oder bei einer anderen Person.
Die Familie oder die Person nennen wir: Gast-Familie.

Die Gast-Familie und die Menschen mit Behinderung lernen sich vorher bei einem Treffen kennen.
Nach dem Treffen können alle überlegen,
ob ein Zusammenleben gut passt.
Danach macht die Lebenshilfe Freising einen Vertrag
für das Zusammenleben.

Menschen mit Behinderung haben bei der Gast-Familie
ein eigenes Zimmer oder eine kleine Wohnung.
Die Gast-Familie hilft den Menschen mit Behinderung
viel im Alltag.
Alle leben zusammen als Familie.
Es gibt Regeln für das Zusammenleben.
Zum Beispiel ist es wichtig,
dass jeder auch mal Zeit alleine haben darf.

Die Gast-Familie bekommt Geld,
wenn ein Mensch mit Behinderung einzieht.
Sie bekommt 650 Euro im Monat.

Die Mitarbeiter von der Lebenshilfe Freising kommen regelmäßig in die Gast-Familie.
Sie helfen bei Fragen, Probleme oder Streit.
