Tel. 08161 4830 0
+ 0 -

Frühförderstellen, Kitas & Schule

Fördern, lernen und spielen – unser Angebot für Babys, Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung und deren Eltern.

Mehr erfahren

Wohnen

Wir wollen eine Heimat bieten, dazu Betreuung rund um die Uhr, Tagespflege oder ambulante Unterstützung – unsere Wohnangebote für Erwachsene und Senioren.

Mehr erfahren

Offene Hilfen

Immer an Ihrer Seite mit Spaß und Wissen – unsere Beratungs- und Freizeitangebote für Menschen mit Behinderung.

Mehr erfahren

Arbeiten & Fördern

Wir bieten gute Arbeit und berufliche Förderung! Das gibt vielen Erwachsenen mit Behinderung Mut und Selbstbewusstsein für ein selbstbestimmtes Leben.

Mehr erfahren

Wir sind die Lebenshilfe Freising

Wir begleiten über 1.200 Menschen mit Behinderung aus unserer Region in unseren mehr als 30 Einrichtungen im Landkreis Freising. Über 600 haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende bieten lebensnahe Unterstützung, Beratung und Angebote für jedes Alter: Von der Frühförderung über Kindergärten, Horte und Schule bis hin zu Wohn- und Arbeitsstätten sowie Bildungs- und Freizeitangebote.

Seit 1968 setzen wir uns ein für eine Gesellschaft, in der Menschen mit und ohne Behinderung miteinander gleichberechtigt und selbstbestimmt leben.

Wir über uns

Happy Birthday! Die Lebenshilfe Freising wird heuer 55 Jahre alt

Bereits seit 1968 gibt es die Lebenshilfe in Freising. Mit einem Drohnenshooting und einem Video für den Diversity Day am 23. Mai 2023 haben wir die "Schnappszahl" gefeiert.

Die nächste Veranstaltung wartet auf Sie - Save the date:

Elfter Lebenslauf 2023

Dieses Jahr findet er statt, virtuell und live und in Farbe: der 11. Lebenslauf der Stiftung Lebenshilfe Freising!

Virtueller Lauf: 9. - 15. Oktober 2023

Wir starten die Lebenslaufwoche am 9. Oktober 2023 mit einem virtuellen Lauf und beenden sie am Kirchweihsonntag, 15. Oktober 2023, mit einem gemeinsamen Lauf und einem Straßenfest vor der Lebenshilfe Freising in der Gartenstraße 57. Die Anmeldung und Abmeldung zum Lauf (virtuell und vor Ort!) erfolgt ausschließlich online.

Ablauf:
12:45 - 13:30 Uhr: Eröffnungsfeier
13:30 - 16:00 Uhr: Laufzeit (Start mit einem Warm-Up)
17:00 Uhr: Ende der Veranstaltung

Gelaufen wir rund um die Moosach Wiesn (eine Runde entspricht 1,3 km)

Mit dem Lebenslauf feiern auch drei unserer Einrichtungen ihr Jubiläum: Die Offene Behindertenarbeit wird 2023 stolze 30 Jahre alt, das Viva Vita und die Integrative Wohnanlage begehen ihren 20. Geburtstag. Alles Gute!

Zur Anmeldung

Achtung: Neuer Termin!

Mitgliederversammlung am 28. November 2023

Die diesjährige Mitgliederversammlung der Lebenshilfe Freising wird am Dienstag, den 28. November, um 19:00 Uhr stattfinden. Der Ort wird demnächst bekannt gegeben.

Informationen zur Anmeldung, dem Ablauf sowie zu den Tagesordnungspunkten können Sie direkt bei der Veranstaltung nachlesen:

Mehr erfahren!

Wir brauchen Ihre Unterstützung

Mit einem Klick auf den blauen Button leiten wir Sie direkt weiter zu unserer Spenden-Seite. Dort finden Sie alle Spenden-Optionen und können nachlesen, wofür Ihre Spenden eingesetzt werden.

Deine Spende

Ihre Ansprechpartnerin:
Petra Wegener, Referentin Fundraising
Tel.: 08161 4830 159
petra.wegener@lebenshilfe-fs.de

PayPal: spenden.paypal@lebenshilfe-fs.de

Unser Spendenkonto:
Sparkasse Freising
IBAN: DE11 7005 1003 0000 0307 00
BIC: BYLADEM1FSI

News-Archiv

Nächste Veranstaltungen

23. September 2023

Freisinger Demenzwoche

Die Freisinger Demenzwoche bietet von 18. - 23. September 2023 Informationsveranstaltungen und Aktionen für Angehörige, Betroffene und Interessierte.

Mehr erfahren

4. Oktober 2023

Sprechstunde: Sexualität und Beziehungen

In die Sprechstunde in der Finkenstraße 31 von 16:00 bis 18:00 Uhr kannst du alleine kommen oder als Paar. Auch Angehörige sowie Betreuer*innen dürfen gerne vorbeischauen.

12. Oktober 2023

Informationsabend: Erbregelung / Testamentsgestaltung

Ein Testament ist für jeden Menschen und jedes Alter wichtig. Vor allem Familien, in denen ein Mensch mit Behinderung lebt, benötigen eine solide Regelung. Denn Eltern fragen sich oft, wie sie ihre erbrechtlichen Angelegenheiten regeln und dabei auch die Interessen und das Wohl ihres Kindes berücksichtigen können.

Mit einem sogenannten „Behindertentestament“ soll der Nachlass so geregelt werden, dass sowohl Sozialhilfeleistungen möglich sind, als auch der Erbanspruch gesichert ist.

Einen Überblick erhalten Sie an diesem Informationsabend, der um 19:00 Uhr im Viva Vita beginnt. Referentin ist Rechtsanwältin Julia Roglmeier, Mitautorin einer Broschüre der Bundesvereinigung Lebenshilfe zum Behindertentestament.

15. Oktober 2023

Lebenslauf 2023

Dieses Jahr findet er statt, virtuell und live und in Farbe: der 11. Lebenslauf der Stiftung Lebenshilfe Freising!

Virtueller Lauf: 9. - 15. Oktober 2023

Wir starten die Lebenslaufwoche am 9. Oktober 2023 mit einem virtuellen Lauf und beenden sie am Kirchweihsonntag, 15. Oktober 2023, mit einem gemeinsamen Lauf und einem Straßenfest vor der Lebenshilfe Freising in der Gartenstraße 57. Die Anmeldung und Abmeldung zum Lauf (virtuell und vor Ort!) erfolgt ausschließlich online.

Zur Anmeldung