Tel. 08161 4830 0

Frühförderstellen, Kitas & Schule

Fördern, lernen und spielen – unser Angebot für Babys, Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung und deren Eltern.

Mehr erfahren

Wohnen

Wir wollen eine Heimat bieten, dazu Betreuung rund um die Uhr, Tagespflege oder ambulante Unterstützung – unsere Wohnangebote für Erwachsene und Senior*innen.

Mehr erfahren

Offene Hilfen

Immer an Ihrer Seite mit Spaß und Wissen – unsere Beratungs- und Freizeitangebote für Menschen mit Behinderung.

Mehr erfahren

Arbeiten & Fördern

Wir bieten gute Arbeit und berufliche Förderung! Das gibt vielen Erwachsenen mit Behinderung Mut und Selbstbewusstsein für ein selbstbestimmtes Leben.

Mehr erfahren

Wir sind die Lebenshilfe Freising

Wir begleiten über 1.200 Menschen mit Behinderung aus unserer Region in unseren mehr als 30 Einrichtungen im Landkreis Freising. Über 600 haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende bieten lebensnahe Unterstützung, Beratung und Angebote für jedes Alter: Von der Frühförderung über Kindergärten, Horte und Schule bis hin zu Wohn- und Arbeitsstätten sowie Bildungs- und Freizeitangebote.

Seit 1968 setzen wir uns ein für eine Gesellschaft, in der Menschen mit und ohne Behinderung miteinander gleichberechtigt und selbstbestimmt leben.

Wir über uns

Gegen Rechts! Für Demokratie & Vielfalt!

"Wer in der Demokratie schläft, wacht in der Diktatur auf." (unbekannt)

Wir stehen ein für Demokratie und Vielfalt. Wir sprechen als Menschen mit Herz, Hirn und Intuition.

Unsere Stimme ist ein Kompass für Mitmenschlichkeit, Nächstenliebe und Solidarität.

Wir sind Menschen mit Sinn und Verstand für Vielfalt und Inklusion.

Wir brauchen Menschen, die bereit sind, auch „anders“ Denkende zu akzeptieren und mit ihnen zu diskutieren. Für die Demokratie, für Mitmenschlichkeit.

Die AfD will all das nicht. Sie ist keine Alternative. Sie ist ein Armutszeugnis.

Sie streut Hass, Hetze und Ausgrenzung. Sie geht gegen Minderheiten vor und bekämpft sie.

Sie verhöhnt damit die zentralen Leitgedanken der Lebenshilfe (Freising): Inklusion. Sie ist der Abgrund für Deutschland.

Die Lebenshilfe Freising sagt NEIN zur AfD.

Die Lebenshilfe wehrt sich. Wir stehen auf. Wir stehen ein für Demokratie, Nächstenliebe und Vielfalt.

Nie wieder ist jetzt!

[Johannes Reicheneder, Geschäftsführer Lebenshilfe Freising]

[Bildquelle: @tinografiert.fotografie]

Unsere Veranstaltungen

13. Lebenslauf 2025

Der 13. Lebenslauf findet diese Jahr am Sonntag, den 19. Oktober, vor Ort in der Gartenstraße 57 statt. In der Woche vom 11. bis zum 18. Oktober wird es wieder möglich sein, virtuell Kilometer zurückzulegen. Aktuelle Informationen finden Sie immer auf der

Lebenslauf-Seite

News-Archiv

18. Juni 2025

Eine kleine Rundreise mit dem 696er – oder so schön kann lernen sein

Mit dem flotten, blauen Minibus Eching und Umgebung kennenlernen, das konnten die Vorschulkinder und die Kinder, die den Deutsch-Vorkurs in der Kita “Bunte-Arche“ besuchen.

Mehr erfahren

18. Juni 2025

Hort des Familienzentrums am Steinpark macht Ausflüge auf den Domberg

Im Freisinger Diözesanmuseum auf dem Domberg wird manchmal eine offene Werkstatt angeboten. Auch in den Pfingstferien gab es wieder interessante Workshops in der Werkstatt des Museums.

Mehr erfahren

18. Juni 2025

OBA-Freizeitprogramm Juli bis Oktober 2025

Sommer – Sonne – Sonnenschein!
Der Sommer ist da – und mit ihm ein prall gefülltes Programm voller Spaß, Bewegung und Begegnung! Von Freibadbesuchen über Minigolf bis zur beliebten Trike-Tour ist für alle Outdoor-Fans etwas dabei. Kinder und Jugendliche erwartet ein kunterbuntes Ferienangebot – auch mit flexibler Betreuung. Ab 55? Kein Problem: Tagesfahrten, Kreativangebote und mehr warten auf euch! Ganz neu: spannende Stadtführungen und Mitmachaktionen zur Zehntelsekunde Freising. Das komplette Programm gibt’s im Heft – reinschauen lohnt sich!

Eure OBA

Mehr erfahren

26. Mai 2025

Bilderausstellung der Förderstätte Moosburg im Viva Vita

Ab sofort sind im Viva Vita die farbenfrohen und ausdrucksstarken Werke der Künstler*innen der Förderstätte Moosburg zu sehen. Entstanden im Rahmen eines kreativen Malkreises, erzählen die Bilder von Freude, Individualität und Selbstbestimmung.

Mehr erfahren

Nächste Veranstaltungen

27. Juni 2025

Zehntelsekunde 2025

Zeit für Vielfalt in Freising


Eine Zehntelsekunde, ein Wimpernschlag lang, und meine Meinung steht: nicht mein Mensch, nicht
meine Welt – weil da was ist, das ich nicht kenne: eine Hautfarbe, eine Sprache, ein Körper, ein Alter, eine Liebe, ein Geschlecht.
Aber, was passiert, wenn ich die Zehntelsekunde durchschreite? Was wenn ich kurz vergesse, was ich glaube und erlebe, was ich sehe?

Mehr erfahren

4. Juli 2025

Olle Zsam - Inklusiver Elternstammtisch von FINI

Veranstaltung im Rahmen der Zehntelsekunde 2025

ORT: Finklusion - Offene Hilfen , Finkenstraße 31
UHRZEIT: 15.30 - 18:00 Uhr
ZUGANG: barrierefrei
EINTRITT: frei
VERANSTALTER: FINI - Freisinger Initiative für Inklusion

Mehr erfahren

4. Juli 2025

Inklusiver Themennachmittag "Ehe für alle"

An diesem Nachmittag wollen wir uns mit der "Ehe für alle" beschäftigen. Was verstehen wir darunter und welche Rechte haben Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung?

Mehr erfahren

6. Juli 2025

Freising Frühstückt

Veranstaltung im Rahmen der Zehntelsekunde 2025

ORT: Marienplatz
UHRZEIT: 10:00 - 14:00 Uhr
ZUGANG: barrierefrei
EINTRITT: frei
VERANSTALTENDE: Müttercafé des Familienstützpunktes, OBA der Lebenshilfe, Interkulturelle Stelle

Mehr erfahren

11. Juli 2025

Sweet Lottery - Free Jazz Pur

Veranstaltung im Rahmen der Zehntelsekunde 2025

ORT: Innenhof der Stadtbibliothek, Weizengasse 3
UHRZEIT: 19:00 Uhr
ZUGANG: barrierefrei
EINTRITT: frei
VERANSTALTER: Lebenshilfe Freising e.V.

Mehr erfahren

27. Juli 2025

Erinnerungsseminar für Eltern und Geschwister gestorbener Kinder

Das Erinnerungsseminar für Eltern und Geschwister gestorbener Kinder ist eine Kooperationsveranstaltung von Deutschem Kinderhospizverein e.V. und JoMa-Projekt e.V.. Es findet von 2. November bis 5. November 2025 im Haus AllgäuWeite in Sulzberg-Moosbach statt.

Anmeldeschluss ist der 27. Juli 2025.


Mehr erfahren

20. September 2025

Demenz - eine Veranstaltung für An- und Zugehörige

Was verändert sich? Wie gehe ich damit um? Demenz erklärt mit einfachen Worten.

Mehr erfahren

8. Oktober 2025

Was ist "Persönliche Zukunftsplanung"?

Die Persönliche Zukunftsplanung, kurz PZP, ist ein stärken- und ressourcenorientierter Planungsansatz zur Findung, Formulierung und Umsetzung der eigenen Ziele. Bei diesem Treffen erfahren die Teilnehmenden etwas über die Grundhaltung und Idee von PZP und die Arbeit mit Unterstützungskreisen.

Mehr erfahren