Tel. 08161 4830 0

Arbeiten und Fördern

"Die Lebenshilfe Freising unterstützt Menschen mit Behinderung, ihren Arbeitsplatz frei zu wählen, von einer Werkstatt für behinderte Menschen bis hin zum freien Arbeitsmarkt. Die Lebenshilfe Freising setzt sich dafür ein, dass eine Rückkehr aus dem ersten Arbeitsmarkt ohne Nachteile möglich wird. Im regen Austausch mit öffentlichen Stellen und der Privatwirtschaft werden individuelle Arbeitsmöglichkeiten gesucht und der Ausbau von Arbeitsplätzen für Menschen mit Behinderung auf dem freien Arbeitsmarkt vorangetrieben. Die Lebenshilfe Freising achtet dabei besonders auf Menschen mit schweren Behinderungen."
(aus dem Leitbild der Lebenshilfe Freising)

Koordination Arbeiten und Fördern

Förderstätte Moosburg · Katrin Krampfl
Telefon: 08761 726230 · E-Mail: katrin.krampfl@lebenshilfe-fs.de

Inklusionsbetriebe Freising gGmbH · Johannes Reicheneder
Telefon: 08161 4830146 · E-Mail: johannes.reicheneder@lebenshilfe-fs.de

Isar Sempt Werkstätten · Albert Wittmann
Telefon: 08161 53810 · E-Mail: albert.wittmann@isw-freising.de

Ihre Arbeit ist uns mehr wert

Mit unseren Arbeits- und Förderangeboten geben wir jungen Erwachsenen und erwachsenen Menschen mit Behinderung mehr als nur eine Beschäftigung: Arbeit schafft Struktur, schenkt Wertschätzung und stärkt das Selbstbewusstsein.

Unser Arbeitsangebot ist vielseitig und individuell angepasst: Wir bieten Ihnen eine Fülle von Bildungs-, Beschäftigungs- und Arbeitsangeboten. Auch Erwachsene mit starken Einschränkungen erhalten berufliche Förderung ganz nach Ihren Möglichkeiten.

Lassen Sie uns zusammen arbeiten!

Fragen? Wir antworten.

Sprechen Sie uns an, wenn Sie auf der Suche nach erfüllenden Arbeit oder individueller Förderung sind. Wir haben viele Angebote mit unterschiedlichsten Anforderungen. Gemeinsam finden wir einen Arbeitsplatz für Sie.

Johannes Reicheneder
Geschäftsführer Lebenshilfe Freising e.V. / Inklusionsbetriebe Freising gGmbH
Tel.: 08161 4830 146
johannes.reicheneder@lebenshilfe-fs.de

Neuigkeiten aus dem Bereich Arbeiten & Fördern

26. Mai 2025

Bilderausstellung der Förderstätte Moosburg im Viva Vita

Ab sofort sind im Viva Vita die farbenfrohen und ausdrucksstarken Werke der Künstler*innen der Förderstätte Moosburg zu sehen. Entstanden im Rahmen eines kreativen Malkreises, erzählen die Bilder von Freude, Individualität und Selbstbestimmung.

Mehr erfahren

27. Januar 2025

Neuer Name, bewährtes Engagement: Aus dem Integrationsprojekt Freising werden die Inklusionsbetriebe Freising

Bereits im Rahmen der Mitgliederversammlung des Lebenshilfe Freising e.V. am 12. November 2024 wurde eine wichtige Entscheidung bekannt gegeben: Die Integrationsprojekt Freising gGmbH (IPF) trägt ab sofort den Namen „Inklusionsbetriebe Freising gGmbH“ (IBF). Mit der Umbenennung betont das Unternehmen, dass es sich nicht mehr um ein Projekt, sondern um einen nachhaltig etablierten Wirtschaftsbetrieb handelt.

Mehr erfahren

3. Dezember 2024

Umbenennung der IPF in IBF

Am 12. November 2024 trafen sich die Mitglieder des Lebenshilfe Freising e.V. zu ihrer jährlichen Versammlung im Großen Saal des Tagungshauses Viva Vita. Neben wichtigen Berichten aus den Geschäftsführungen sowie dem Jahresabschluss verkündete Geschäftsführer Johannes Reicheneder auch die Umbenennung der Integrationsprojekt Freising gGmbH in Inklusionsbetriebe Freising gGmbH.

Mehr erfahren

17. Oktober 2024

Förderstätte Moosburg sucht Ehrenamtliche für vielfältige Aktivitäten

Die Lebenshilfe Freising setzt sich seit über 56 Jahren für die Unterstützung von Menschen mit Behinderung im Landkreis Freising ein. Jetzt sucht die Förderstätte Moosburg (FÖST) engagierte Ehrenamtliche, die Freude daran haben, Menschen mit hohem Assistenzbedarf zu begleiten und ihnen neue Lebens- und Erlebnisräume zu eröffnen.

Mehr erfahren