Alltag meistern, Freizeit gestalten, selbstbestimmt leben
Wir unterstützen Sie bei Ihrer Lebensgestaltung: Unsere Fachleute beraten Sie und Ihre Familie u.a. zu Förderungsmöglichkeiten, Finanzen, Recht und Familienangelegenheiten. Wir sind da für Ihre Fragen zur Rechtlichen Betreuung. Das Team von der Beratungsstelle für Unterstützte Kommunikation hilft bei der Verständigung und sprachlichen Schwierigkeiten.
Wir geben Ihnen Antworten auf Ihre Fragen! Wir bieten Entlastung und Unterstützung – professionell und individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst!
Wir sind für Sie da mit unseren Offenen Hilfen.
Entlastung und Unterstützung für Familien: Wir geben individuelle Hilfestellungen – von pädagogischen Angeboten, psychosozialer Beratung bis hin zu sozialrechtlicher Unterstützung.
Gemeinsam mit und für Menschen mit Behinderung gestalten wir Alltag und Freizeit: Infoabende, Tagesausflüge, gemeinsame Kochabende oder Kinobesuche, aber auch mehrtägige Freizeiten und Urlaubsreisen.
Unser Team berät Menschen mit Behinderung und deren Angehörige zu Fragen über die gesetzliche Vertretung und die rechtliche Betreuung von Erwachsenen, die ihre Angelegenheiten nicht selbst erledigen können.
Für ein selbstbestimmtes Leben braucht der Mensch Kommunikation. Unsere Beratungsstelle unterstützt bei allen Formen des Kommunizierens: Gebärdensprache, Verständigung mit Symbolen oder elektronischen Hilfsmitteln.
Ihren Alltag? Gestalten wir gemeinsam.
Wenn Sie Fragen rund um die Offenen Hilfen haben, sprechen Sie uns an. Wir unterstützen Menschen mit Behinderung in Alltagsfragen und gestalten gemeinsame Freizeitaktivitäten.
Saskia Hobmeier
Koordination Offene Hilfen
Tel.: 08161 547 46-25
ed.sf-eflihsnebel@reiemboh.aiksas
Neuigkeiten aus dem Bereich Offene Hilfen
5. Mai 2022
"Wie i bin - wos i mog" - Ein Podcast der Offenen Hilfen
In unserem neuen Podcast geben wir Einblicke: Wie wir leben - Wie wir leben möchten. Und sprechen über unterschiedlichste Themen.
In der ersten Folgen geht es um den europäischen Protest-Tag für Menschen mit Behinderung. Der Tag findet jährlich am 05. Mai statt. Außerdem geht es um schwierige Wörter, wie Inklusion und Barriere-Freiheit.
1. März 2022
OBA-Freizeitprogramm März - Juni 2022
Mit dem Finklusionsfest im neuen Domizil in der Finkenstraße in Lerchenfeld, den Wochen der Vielfalt namens "Zehntelsekunde", einer Tanzparty in München oder einer Stadtführung hält das neue Freizeitprogramm der OBA für jede:n das Passende bereit. Reinschauen lohnt sich!
1. Januar 2022
OBA-Urlaubsprogramm 2022
Das neue Urlaubsprogramm der OBA ist da!
Ob Heidelberg, Bauernhof, Mosel, Bodensee, Holland oder Cavallino - hier ist für jede:n was dabei!
14. Oktober 2021
OBA-Freizeitprogramm November 2021 - Februar 2022
Veranstaltungen, Treffen und Attraktionen für die kalten Wintermonate: Das neue Programm der OBA ist erschienen.