Alltag meistern, Freizeit gestalten, selbstbestimmt leben
Wir unterstützen Sie bei Ihrer Lebensgestaltung: Unsere Fachleute beraten Sie und Ihre Familie u.a. zu Förderungsmöglichkeiten, Finanzen, Recht und Familienangelegenheiten. Wir sind da für Ihre Fragen zur Rechtlichen Betreuung. Das Team von der Beratungsstelle für Unterstützte Kommunikation hilft bei der Verständigung und sprachlichen Schwierigkeiten.
Wir geben Ihnen Antworten auf Ihre Fragen! Wir bieten Entlastung und Unterstützung – professionell und individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst!
Wir sind für Sie da mit unseren Offenen Hilfen.
Entlastung und Unterstützung für Familien: Wir geben individuelle Hilfestellungen – von pädagogischen Angeboten, psychosozialer Beratung bis hin zu sozialrechtlicher Unterstützung.
Gemeinsam mit und für Menschen mit Behinderung gestalten wir Alltag und Freizeit: Infoabende, Tagesausflüge, gemeinsame Kochabende oder Kinobesuche, aber auch mehrtägige Freizeiten und Urlaubsreisen.
Unser Team berät Menschen mit Behinderung und deren Angehörige zu Fragen über die gesetzliche Vertretung und die rechtliche Betreuung von Erwachsenen, die ihre Angelegenheiten nicht selbst erledigen können.
Für ein selbstbestimmtes Leben braucht der Mensch Kommunikation. Unsere Beratungsstelle unterstützt bei allen Formen des Kommunizierens: Gebärdensprache, Verständigung mit Symbolen oder elektronischen Hilfsmitteln.
Angebote für Eltern, Angehörige und Betreuer*innen
Anderen zu helfen, macht glücklich - das ergeben Studien immer wieder. Ein besonders lohnendes und vielfältiges Betätigungsfeld im Rahmen des Ehrenamtes bietet die Lebenshilfe Freising.
Ihren Alltag? Gestalten wir gemeinsam.
Wenn Sie Fragen rund um die Offenen Hilfen haben, sprechen Sie uns an. Wir unterstützen Menschen mit Behinderung in Alltagsfragen und gestalten gemeinsame Freizeitaktivitäten.
Saskia Bichlmeier
Koordination Offene Hilfen, Ehrenamtskoordination
Tel.: 08161 547 46-25
saskia.bichlmeier@lebenshilfe-fs.de
Neuigkeiten aus dem Bereich Offene Hilfen
18. Dezember 2024
OBA-Urlaubsprogramm 2025
Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub: Auch für 2025 bietet die Offene Behindertenarbeit wieder tolle Reiseziele . Nicht verpassen und gleich reinklicken, denn bis 03. Februar 2025 muss die Anmeldung bereits erfolgt sein.
3. Dezember 2024
„Gemeinsam für Teilhabe“: Rotary Club Flughafen München spendet 4.000 Euro an die Lebenshilfe Freising
Der Rotary Club Flughafen München hat am vergangenen Montag eine Spende in Höhe von insgesamt 4.000 Euro an zwei wichtige soziale Projekte der Lebenshilfe Freising überreicht. Jeweils 2.000 Euro flossen in den Leichten Nachrichtendienst „LENADI“, der gerade erst mit dem Inklusionspreis des Bezirks Oberbayern ausgezeichnet wurde, und den Fahrdienst der Offenen Behindertenarbeit (OBA).
18. November 2024
LENADI gewinnt Inklusionspreis des Bezirks Oberbayern
LENADI hat den Inklusionspreis des Bezirks Oberbayern verliehen bekommen. Unter dem diesjährigen Motto „Barrierefrei – gemeinsam finden wir Wege“ lobte der Bezirk bereits zum sechsten Mal den Inklusionspreis aus. Die Verleihung fand am 14. November in der Bezirksverwaltung in München statt.
22. Oktober 2024
Gut zu wissen: Freizeitassistenz
Wenn es um die Freizeitgestaltung geht, sind viele Menschen mit Behinderung auf Unterstützung angewiesen, damit sie am gemeinschaftlichen und kulturellen Leben teilhaben können.