Unsere BUK
Wir verleihen Menschen mit Behinderung Stimme, Sprache und Selbstvertrauen!
Manche Menschen haben Schwierigkeiten mit der Sprache und dem Sprechen.
Für diese Menschen gibt es Unterstützte Kommunikation (UK).
- Körpereigene Kommunikationsformen wie z.B. Gebärden
- Nicht-elektronische Kommunikationshilfen wie z.B. Symbole
- Elektronische Kommunikationshilfen oder Sprachausgabegeräte, auch Talker genannt
Wir helfen dabei, die passende Unterstützung zu finden.
Jeder Mensch hat ein Recht auf Kommunikation.
Kommunikation ist wichtig
- für die Teilhabe an der Gesellschaft
- für das persönliche Wohlbefinden
Wir als Beratungsstelle fühlen uns dem Leitbild der Lebenshilfe Freising verpflichtet, in dem es in Leichter Sprache heißt:
Menschen mit Behinderung
- sollen ihr Leben selber bestimmen können.
- sollen so leben können, wie sie wollen.
- sollen so sein können wie sie sind.
- sollen etwas Neues lernen können.
- sollen mit allen Menschen zusammen leben können.
Unterstützte Kommunikation kann dies möglich machen.
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."
Karl Valentin
Sie fragen? Wir antworten!
Für Menschen mit Behinderung und deren Familien haben wir ein vielfältiges Angebot. Sprechen Sie uns an, schreiben Sie eine E-Mail oder melden Sie sich telefonisch bei uns. Wir helfen Ihnen gern weiter.
Sintje Reicheneder
Beratungsstelle für Unterstützte Kommunikation BUK
Tel.: bitte per E-Mail melden
ed.sf-eflihsnebel@redenehcier.ejtnis