Unsere OBA
Wir gehen mit Ihnen kegeln, tanzen, ins Kino und auf große Fahrt!
Die regionale Offene Behindertenarbeit (OBA) der Lebenshilfe setzt sich für die Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft von Menschen mit Behinderungen ein. Wir unterstützen ein selbstbestimmtes und eigenverantwortliches Leben in jedem Alter mit unterschiedlichen Leistungen und Angeboten im Freizeitbereich .
Die OBA begleitet Menschen mit Behinderungen bei der Planung und Durchführung unterschiedlichster Aktivitäten und schafft Begegnungsmöglichkeiten. Diverse Kooperationen fördern gemeinsame Freizeitbeschäftigungen von Menschen mit und ohne Behinderung.
Freizeit
Wir organisieren ein breites Angebot an Aktivitäten für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren mit Behinderung im Landkreis Freising. Wir bieten Unternehmungen am Feierabend und am Wochenende wie Sport und Kino, Konzerte und Feste. Offene Treffs oder Stammtische fördern den zwanglosen Austausch.
Bildung
Verschiedene Kursangebote ermöglichen es, auch im Erwachsenenalter Neues zu erlernen und keativ zu sein. Oft geht es um ganz lebenspraktische Fähigkeiten wie Kochen, Internet oder Fragen zur Partnerschaft. Aber auch Sport, das Theater und die Kunst haben ihren Platz.
Reisen
Wochenend- und Urlaubsreisen im In- und Ausland lassen eine Pause vom Alltag zu. Wir fahren z. B. ans Meer ode rin die Berge. Die REsiedauer liegt zwischen zwei und sieben Tagen. Wir achten auf eine Mischung aus Aktivität und Erholung sind meist mit einer Gruppe von sieben bis 14 Personen unterwegs. Kosten und Teilnahmebedingungen entnehmen Sie bitte unserem aktuellen Programm unter 'Downloads' ode rnehmen gerne direkt Kontakt mit uns auf.
Gefördert von: Bezirk Oberbayern und Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
Saskia Hobmeier, Leitung
Telefon: 08161 547 46-25
E-Mail: saskia.hobmeier@lebenshilfe-fs.de
Petra Neumaier, Verwaltung
Telefon: 08161 547 46-26
E-Mail: petra.neumaier@lebenshilfe-fs.de
Alexandra Deml, Pädagogische Mitarbeiterin
Telefon: 08161 885 65-16
E-Mail: alexandra.deml@lebenshilfe-fs.de
Nadja Strahberger, Pädagogische Mitarbeiterin
Telefon: 08161 547 46-27
E-Mail: nadja.strahberger@lebenshilfe-fs.de
Antonia Wildgruber, Pädagogische Mitarbeiterin
Telefon: 08161 885 65-17
E-Mail: antonia.wildgruber@lebenshilfe-fs.de
Unsere aktuellen Angebote:
Freizeitprogramm Juli - Oktober 2022
Social Media:
Besucht die OBA auch auf unserer Facebook- und Instagramseite!
Sie fragen? Wir antworten!
Für Menschen mit Behinderung und deren Familien haben wir ein vielfältiges Angebot. Sprechen Sie uns an, schreiben Sie eine E-Mail oder melden Sie sich telefonisch bei uns. Wir helfen Ihnen gern weiter.
Saskia Hobmeier
Koordination Offene Hilfen
Tel.: 08161 547 46-25
ed.sf-eflihsnebel@reiemboh.aiksas
Neuigkeiten aus der Offenen Behindertenarbeit
22. Juni 2022
OBA-Freizeitprogamm Juli - Oktober 2022
Der Sommer liegt vor uns - und das neue Programmheft der Offenen Behindertenarbeit ebenso. Mit weit über 50 verschiedenen Angeboten sind der Teilnahme-Fantasie keine Grenzen gesetzt.
1. März 2022
OBA-Freizeitprogramm März - Juni 2022
Mit dem Finklusionsfest im neuen Domizil in der Finkenstraße in Lerchenfeld, den Wochen der Vielfalt namens "Zehntelsekunde", einer Tanzparty in München oder einer Stadtführung hält das neue Freizeitprogramm der OBA für jede:n das Passende bereit. Reinschauen lohnt sich!
1. Januar 2022
OBA-Urlaubsprogramm 2022
Das neue Urlaubsprogramm der OBA ist da!
Ob Heidelberg, Bauernhof, Mosel, Bodensee, Holland oder Cavallino - hier ist für jede:n was dabei!
14. Oktober 2021
OBA-Freizeitprogramm November 2021 - Februar 2022
Veranstaltungen, Treffen und Attraktionen für die kalten Wintermonate: Das neue Programm der OBA ist erschienen.