Tel. 08161 4830 0

Spendenmöglichkeiten

Wir freuen uns über Ihre Geldspenden und zweckgebundenen Geldspenden. Oder spenden Sie uns Ihre Zeit als freiwillig und ehrenamtlich mitarbeitende Person. Bei neuwertigen Sachspenden kontaktieren Sie uns bitte vorab.

Petra Wegener, Referentin für Fundraising
Gartenstraße 57 · 85354 Freising
Telefon: 08161 4830159
Fax: 08161 4830359
E-Mail: petra.wegener@lebenshilfe-fs.de

Geldspenden

Sie wollen uns mit einem Geldbetrag unterstützen? Vielen herzlichen Dank dafür!

Spenden bis zu einer Höhe von 300 € können Sie ganz einfach durch Ihren Kontoauszug nachweisen.

Es gibt zwei Konten, je nachdem, wie Ihre Spende verwendet werden soll:

  • Allgemeine Spenden für flexible Unterstützung:
    Stiftung Lebenshilfe Freising
    IBAN: DE11 7005 1003 0000 0307 00
    BIC: BYLADEM1FSI

Auch PayPal-Spenden sind hier möglich.

  • Zweckgebundene Spenden für bestimmte Projekte oder Einrichtungen:
    Lebenshilfe Freising e.V.
    IBAN: DE05 7005 1003 0000 0181 01
    BIC: BYLADEM1FSI

Betreff: Zweck und Name der Einrichtung

Anlassspenden

Bestimmte Anlässe bewegen viele Personen, auch an ihre Mitmenschen zu denken, denen es nicht so gut geht. Bei Geburtstagen und Jubiläen sollen sie symbolisch mitfeiern. Bei Todesfällen sollen die wichtige Anliegen der Verstorbenen über den Tod hinaus gefördert werden.

Kommen Sie auf uns zu, wenn Sie aus einem Anlass an die Lebenshilfe Freising spenden wollen!

Geburtstage, Jubiläen oder Trauerfälle – Spenden aus besonderen Anlässen sind eine wertvolle Geste. Mit einem Hinweis in Ihrer Einladung oder Anzeige (z. B. „Statt Blumen und Kränze bitten wir um eine Spende.“) können Sie Ihre Gäste zum Mitmachen motivieren. Melden Sie sich dafür vorab gerne bei Petra Wegener. Die Lebenshilfe unterstützt Sie bei der Abwicklung und informiert über die Anzahl der Spender*innen sowie die Gesamtsumme.

Unternehmensspenden

Die soziale Verantwortung wird bei vielen Unternehmen groß geschrieben. Sie wollen nicht nur Gewinne erzielen und Menschen eine Arbeit geben. Sie denken auch an die Mitmenschen, die es nicht so gut haben.

Bei Unternehmensspenden fließen Geld, Güter und Leistungen von Unternehmen für gemeinwohlorientierte Zwecke. Dies beinhaltet sowohl Finanz- als auch Sachleistungen.

Wesentliches Merkmal ist, dass diese Spenden freiwillig, also ohne jede rechtliche Verpflichtung sowie ohne jede Gegenleistung erfolgen.

Unternehmensspenden werden in Deutschland steuerlich begünstigt. Daneben besteht der Vorteil einer Spende darin, dass Unternehmen einen vergleichsweise geringen konzeptionellen und verwaltungstechnischen Aufwand haben.

Zeitspenden

In unserer heutigen Welt ist Zeit etwas sehr Kostbares geworden. Manche Menschen haben aber Zeit übrig: Junge Leute vor der Ausbildung oder dem Studium. Oder ältere Menschen im Ruhestand, die der Gesellschaft gerne wieder etwas zurückgeben wollen.

Bei uns sind Sie richtig!

Bei der Lebenshilfe Freising gibt es viele Möglichkeiten, sich ehrenamtlich zu engagieren.

Sie Walken gern und möchten dies zusammen mit anderen Menschen tun? Dann bieten Sie doch eine kostenlose Walkinggruppe für Menschen mit und ohne Behinderung an.

Sie sind gern unterwegs? Dann sind Sie vielleicht genau die perfekte Reisebegleitung.

Oder sind Sie sehr kontaktfreudig und wollen etwas für die gute Sache tun? Dann helfen Sie uns mit unseren Infoständen!

Ehrenamtlich tätig werden können Sie:

Spendenaktionen

Engagieren Sie sich aktiv!

Wer keine Geldspenden leisten kann, ist mit Zeit und Engagement ebenso willkommen. Von der Unterstützung bei unseren Spendenaktionen bzw. Veranstaltungen bis hin zu ehrenamtlichen Tätigkeiten in Wohneinrichtungen – es gibt zahlreiche Möglichkeiten.

Ein Highlight ist der jährliche Benefizlauf „Lebenslauf“, der immer am Kirchweihsonntag stattfindet. Beteiligen Sie sich als Läufer*in, Spender*in oder Unterstützer*in!

Sachspenden

Wenn Sie neuwertige Sachspenden haben, kontaktieren Sie bitte vorab Petra Wegener unter petra.wegener@lebenshilfe-fs.de, um Details zu besprechen.