Bei uns wohnen 26 Erwachsene zwischen 30 und über 80 Jahren in drei Wohngruppen. Für die Bewohner:innen in Rente gibt es eine Tagesbetreuung in drei Gruppen.
Die Bewohner:innen werden unterstützt von: Heilerziehungspfleger:innen, Erzieher:innen, Alten- und Krankenpfleger:innen, Hauswirtschaftskräften, ungelernten und gelernten Hilfskräften.
Das Wohnhaus Johannisstraße befindet sich nahe des Zentrums der Stadt Freising und direkt am Weihenstephaner Berg. In ein paar Minuten ist man mitten in der Natur. Das Stadtzentrum, der Bahnhof und die Isar Sempt Werkstätten sind in ein paar Minuten zu Fuß zu erreichen. In der Stadt gibt es sehr viele Einkaufsmöglichkeiten, ebenso sind zahlreiche verschiedene Ärzt:innen und Krankengymnast:innen ansäßig.
Das Haus wurde 2006 erbaut und ist rollstuhlgerecht. Eine kleine Grünanlage, eine Terrasse mit Pergola sowie ein Grillplatz umgeben das Wohnhaus. Alle Wohngruppen haben eine gemeinsame Küche und ein Wohn- und Esszimmer. Es gibt eine kleine Zentralküche, eine Waschküche und einen Wäscheraum. In jeder Gruppe sind Pflegebad, Duschen und Toiletten vorhanden. Auch ein Therapie-, ein Mehrzweck- und ein Werkraum dürfen nicht fehlen.
Offene Stellen:
Wohnen im Wohnhaus Johannisstraße:
Arbeiten im Wohnhaus Johannisstraße:
Offene Stellen:
Erzieher – Heilerziehungspfleger (m/w/d)
Beauftragte:r für Medizinproduktesicherheit:
Sie fragen? Wir antworten!
Für Menschen mit Behinderung und deren Familien haben wir ein vielfältiges Angebot. Sprechen Sie uns an, schreiben Sie eine E-Mail oder melden Sie sich telefonisch bei uns. Wir helfen Ihnen gern weiter.
Saskia Lange
Wohnhaus Johannisstraße Freising
Tel.: 08161 538 590
saskia.lange@lebenshilfe-fs.de