Mit dem Reisepass durch die Welt – unsere Projektwoche „Weltreise“
Bereits im Vorfeld hatten alle einen eigenen Reisepass gebastelt, der sie durch die Woche begleiten sollte. Und dieser kam tatsächlich viel zum Einsatz: Acht Länder in fünf Tagen, verteilt über alle Kontinente, standen auf dem Reiseplan. Mit dabei waren: Südkorea, Griechenland, Neuseeland, Ägypten, Vietnam, USA, Peru und Portugal.
Jede Station wurde von unseren Lehrkräften kreativ vorbereitet. Die Klassenzimmer wurden zu Botschaften und Kulturzentren, in denen die Kinder in die Besonderheiten der jeweiligen Länder eintauchten – von traditionellen Tänzen über landestypische Speisen bis hin zu kleinen Sprachkursen und Spielen. Alle zwei Stunden reisten die Gruppen weiter, bekamen einen Stempel in ihren Pass und sammelten dabei jede Menge neue Eindrücke.
Gestartet wurde am Montag mit einer feierlichen Eröffnung in der Aula – inklusive musikalischem Auftakt, Länder-Vorschau und dem ersten „Boarding Call“.
An den folgenden Tagen zog die Reise durch die verschiedenen Länderstationen, und am Freitag erreichten wir gemeinsam wieder das BiG – passend zur Ankunft feierten wir dort unser großes „Weltfest“. Bei Musik, landestypischen Leckereien und Präsentationen zeigten die Kinder stolz, was sie in der Woche erlebt und gelernt hatten.
Die Projektwoche war ein voller Erfolg – abwechslungsreich, lebendig und lehrreich. Sie hat nicht nur Wissen über andere Kulturen vermittelt, sondern auch das Miteinander, die Neugier und das gemeinsame Lernen auf besondere Weise gestärkt.
Schön, dass wir miteinander auf Reisen gegangen sind!
Kommentieren