Tel. 08161 4830 0

Strahlende Gesichter, bunte Schultüten und gespannte Erwartung: Am Dienstag, den 16. September, sind 19 Erstklässler*innen im Förderzentrum geistige Entwicklung der Lebenshilfe Freising in ihr Schulleben gestartet. Gemeinsam mit Eltern, Angehörigen und dem Kollegium erlebten sie eine feierliche Einschulung, die einen besonderen Rahmen für diesen wichtigen Neubeginn schuf.

Bunter Schulstart für 19 Kinder im Förderzentrum der Lebenshilfe Freising

Die Begrüßung übernahmen die neue Konrektorin Angelika Hillreiner sowie Regina Maier-Oßner, Leiterin der Heilpädagogischen Tagesstätte (HPT). Beide führten durch die Veranstaltung und hießen die Kinder herzlich willkommen. „Unser Ziel ist es, dass sich jedes Kind von Anfang an wohlfühlt und erlebt, dass Schule ein guter Ort für gemeinsames Lernen und Wachsen ist“, betonte Hillreiner in ihrer Ansprache. Auch die Familien waren eng eingebunden und konnten die ersten Schritte ihrer Kinder ins Schulleben miterleben.

In einer Kiste entdeckten die Kinder spielerisch, was sie in den kommenden Jahren erwartet: spielen, lesen, rechnen und vieles mehr. Ein Chor aus der zweiten Klasse sang gebärdenunterstützt das Lied „Alle Kinder lernen lesen“ und sorgte für ein bewegendes Miteinander. Die neuen Klassenlehrkräfte, Pflegekräfte und Schulbegleitungen stellten sich vor und teilten die Kinder ihren Klassen zu. Auch das Team der Heilpädagogischen Tagesstätte, in der viele Kinder am Nachmittag betreut werden, präsentierte sich. Nach dem gemeinsamen Klassenfoto zogen die Erstklässler*innen mit ihren Schultüten in ihre Klassenzimmer ein.

Die Einschulung machte deutlich, wie im Förderzentrum der Lebenshilfe Freising jedes Kind in seiner Individualität wahrgenommen und unterstützt wird. Das Ziel bleibt klar: ein guter Start in eine Schulzeit, die Entwicklung und Teilhabe möglich macht.

Kommentieren