Bienenfest zum Welttag der Bienen am 20. Mai
Winkend und mit selbstgebastelten Bienenstirnbänder auf dem Kopf wurden so die rund 60 Gäste begrüßt. Nach den einladenden Worten der Leiterin, Ines Milde, waren zunächst alle Elefanten- und Bärenkinder gefragt: Das Lied der „Brummelbiene“ war bereits Wochen vorher ein großer Hit im täglichen Morgenkreis. Lautstark wurde so allen Gästen ein Ohrwurm verpasst. Anschließend führten alle Kinder gemeinsam die „Klanggeschichte von der fleißigen Biene“ auf. Jedes Kind konnte dort stolz zeigen, was es kann - egal ob als Instrumentenkind, Bienen, Fluss-, Wald-, Getreide-, oder Regenkind. Zum krönenden Abschluss der Aufführungen hatten die Vorschulkinder ein Musical vorbereitet. Jedes Vorschulkind war Schauspieler*in, Sänger*in und Musikant*in. Auf musikalische Art wurden vier Tiere vorgestellt, die die Kinder dieses Jahr durch die Vorschule begleitet haben - darunter ein ängstlicher Igel und ein ziemlich verrücktes Lama. Nach großem Applaus ging es anschließend zum entspannten Teil der Feier über.
Auf Aufführungen folgte gemütliches Beisammensein
Die Familien stärkten sich zuerst am Büffet, zu dem alle Eltern mit liebevoll hergerichteten „Multi-Kulti-Speisen“ beigetragen hatten. Danach bekamen die Kinder die Gelegenheit, sich bei verschiedenen Aktivitäten auszuprobieren. Ein Bienenparcours sorgte für viel Bewegung, bei dem die Bienenkinder Nektar sammeln mussten. Auch das Kinderschminken fehlte beim Fest nicht und viele kleine Schmetterlinge, Spinnen und andere Insekten bevölkerten im Anschluss den InKiMo-Garten. Ein besonderes Highlight war das „Bienenheben“: Ähnlich wie beim Entenheben auf dem Volksfest konnten hier Gewinne ergattert werden. Auch der Elternbeirat legte sich wieder wie gewohnt „ins Zeug“: Bei einem eigenen Bastelstand konnten kleine Bienen und Käfer aus Gips bemalt werden. Eine „Bienenfotowand“ sorgte für tolle Familienfotos und eine einzigartige Erinnerung an das Fest.
Dank an den Elternbeirat und die Eltern
Dank der Hilfe des eingespielten Elternbeirates und der Elterngruppen gelang wieder ein Fest in entspannter Atmosphäre, das Familien und Kita-Personal zusammenbrachte. Am Ende nahmen alle Eltern erschöpfte, aber glückliche Bienenkinder mit Nachhause.
[Text: Ines Milde]
Kommentieren