Wir haben drei Krippengruppen, drei Kindergartengruppen und eine offene Hortgruppe.
Eine Krippengruppe umfasst 10-13 Kinder im Alter von 0,9 bis drei Jahren, davon können drei Kinder einen heilpädagogischen Förderplatz in Anspruch nehmen.
Eine Kindergartengruppe besteht aus 15-17 Kindern im Alter von 2,5 Jahren bis Schuleintritt, dabei können fünf Kinder mit heilpädagogischem Förderbedarf aufgenommen werden.
Unsere offene Hortgruppe setzt sich aus 36 Kindern im Grundschulalter zusammen. Während der Kernzeit werden diese von sechs Pädagog*innen betreut. Sowohl die räumlichen, als auch die personellen Gegebenheiten ermöglichen es uns, ein offenes Konzept durchführen zu können. Bis zu acht Kinder mit heilpädagogischem Förderbedarf können im Hort einen Platz bekommen.
Unsere Teams bestehen zur Kernzeit pro Gruppe aus drei bis vier Pädagog*innen, die zusätzlich vom Fachdienst sowie von Praktikant*innen unterstützt werden.
Hauswirtschafts- und Reinigungskräfte, ein Hausmeister und eine Bürokraft komplettieren das Team im Familienzentrum.
Unser pädagogischer Schwerpunkt ist die Montessoripädagogik. Weitere Infos dazu finden Sie in unserer Konzeption rechts unter Downloads & Infos. Unseren großen Garten mit altem Baumbestand, Wasserbaustelle, Sandkästen, Gemüsebeeten und Spielgeräten bereichern zudem vier Hühner und ein Hahn.
Das Familienzentrum im Steinpark umfasst seit 2013 eine Krippe, einen Kindergarten und einen Hort unter einem Dach, bzw. in fünf Häusern, die durch eine Piazza verbunden sind. Die Piazza dient uns als Versammlungsort, für Veranstaltungen mit Elterncafé und als Sitzecke. Außerdem gibt es neben den Gruppenräumen noch Personalräume, einen Therapieraum, einen Werkraum, einen Turnraum, einen Speisesaal, eine Küche und ein Büro.
Hier geht's direkt zu den offenen Stellen.
Downloads
Gebühren
Anmeldungen 2025
-
Herzliche Einladung zum Abend der „offenen Tür“ im Familienzentrum im Steinpark am 27.01.2025 von 19.00 - 20.30 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
- Kontaktformular für Plätze für Kinder mit heilpädagogischem Förderbedarf
Die Einschreibungen für die Kitas der Lebenshilfe Freising erfolgen analog zu denen der Stadt Freising ab dem kommenden Betreuungsjahr 2025/26 ausschließlich über ein Online-Portal. Eine Anmeldung direkt bei der Einrichtung ist nicht gewünscht.
1. Anmeldung für Krippe, Kindergarten und Hort
- Kinderkrippen: Die Anmeldung für Krippenplätze erfolgt ausschließlich im Zeitraum vom 7. Januar bis 11. März 2025.
- Kindergarten und Hort: Auch hier ist die Anmeldung nur im vorgegebenen Zeitraum möglich: 3. Februar bis 11. März 2025.
2. Bedarfsmeldung – ganzjährig möglich
Unabhängig vom Anmeldezeitraum können Sie das ganze Jahr über eine Bedarfsmeldung einreichen, sobald Sie sich im Kita-Portal angemeldet haben.
- Was bedeutet das?
- Wenn Sie sich während des festgelegten Zeitraums anmelden, wird Ihre Anmeldung für das kommende Kita-Jahr (jetzt 2025/2026) berücksichtigt.
- Sie können jedoch auch einen späteren Betreuungszeitraum angeben. Dies wird auf unserer Warteliste mit einem entsprechenden Vermerk hinterlegt.
Haben Sie Fragen?
Diese richten Sie bitte ausschließlich per E-Mail an kita-schulen@freising.de.
Hier geht's direkt zur Bedarfsmeldung!
Klicken Sie hier, um Informationen zur Online-Anmeldung zu erhalten.
Praktikumsmöglichkeiten
- Praktika während der Ausbildung
- Berufspraktikum während der Erzieher*innenausbildung
- Berufsorientierung Agentur für Arbeit
- FOS/BOS-Praktikum
- Schnupperpraktikum / Schulpraktikum
Sie fragen? Wir antworten!
Für Menschen mit Behinderung und deren Familien haben wir ein vielfältiges Angebot. Sprechen Sie uns an, schreiben Sie eine E-Mail oder melden Sie sich telefonisch bei uns. Wir helfen Ihnen gern weiter.
Alexandra Voll
Familienzentrum im Steinpark Freising
Tel.: 08161 936 61 56
alexandra.voll@lebenshilfe-fs.de
Neuigkeiten aus dem Familienzentrum im Steinpark
4. April 2022
Frühlingsblumenstrauß basteln - So geht's!
Wir basteln mit unseren Kleinen einen bunten Frühlingsblumenstrauß. Greifen Sie zu Schere, Farben und Papier und los geht's!
So kommt Farbe ins Zimmer! :-)
21. Februar 2022
Vogelhaus basteln - Eine Anleitung
Wir basten ein Vogelhaus!
Als kreativer Kindergarten basteln und gestalten wir tolle Sachen mit unseren Kindern. Hier finden Sie eine Anleitung, um selber ein Vogelhäuschen zu basteln.