Tel. 08161 4830 0

Fachberatung Inklusion und Inklusionsfachdienst

für Kindertageseinrichtungen im Landkreis Freising

Leitung: Sabina Zernicke
Telefon: 0151 / 260 191 77
E-Mail: sabina.zernicke

Unsere Angebote

Wir begleiten Sie auf dem Weg zur Inklusion

Immer mehr Eltern mit Kindern mit Entwicklungsschwierigkeiten haben den Wunsch nach einem Platz in der örtlichen Kindertagesstätte. Diesem Wunsch
entsprechend öffnen sich immer mehr Kindertagesstätten einem inklusiven Ansatz.
Die Lebenshilfe Freising will Sie bei diesem Schritt gerne
fachlich kompetent mit der Fachberatung Inklusion und
dem Inklusionsfachdienst unterstützen und begleiten.

Fachberatung Inklusion

Unsere Fachberatung für Kindertageseinrichtungen im
Landkreis Freising informiert, berät, begleitet und
unterstützt Sie inhaltlich und konzeptionell bei der
Einführung des „inklusiven Blicks“.
Die Fachberatung informiert Sie über die notwendigen
organisatorischen und formalen Rahmenbedingungen,
die Ihnen den Weg zu einer inklusiven Arbeit in der Kita
erleichtern.

Der Inklusionsfachdienst bietet Ihnen

  • Mitarbeiter*innen mit einer fachlichen Qualifikation und Erfahrungen in der Heilpädagogik.
  • Hilfe bei der Erstellung der Förderplanung.
  • Intensive Beobachtung der Kinder und begleitende und unterstützende Angebote zur Teilhabe am Gruppengeschehen.
  • Kooperation mit anderen Stellen (z. B. Interdisziplinäre Frühförderung, Ärzte, Schulen)
  • Fachlicher Austausch und Beratung des pädagogischen Personals Ihrer Kita.
  • Auswahl und Beschaffung von speziellen Arbeitsmaterialien und Hilfsmitteln.
Unser Team

Organisation des Inklusionsfachdienstes

  • Der Inklusionsfachdienst umfasst bis zu 50 Fachdienststunden pro Kind und KITA-Jahr.
  • Davon stehen bis zu 10 Stunden pro Kind und KITA-Jahr für die Teilnahme an Teambesprechungen sowie für sonstige Kooperationen zur Verfügung.
  • Pro Fachdienststunde entfallen in der Regel 45 Minuten auf die direkte Förderung und Begleitung des Kindes im Kontext der Gruppe. 15 Minuten dienen der Vor- und Nachbereitung.
  • Die konkrete Planung und Organisation der Einsätze des Inklusionsfachdienstes wird in Absprache zwischen der KITA-Leitung und dem*r Fachdienstmitarbeiter*in vorgenommen (konkrete Ziele und Inhalte, Häufigkeit, Dauer)

Bei Interesse und Fragen beraten wir Sie gerne!

Lebenshilfe Freising e.V.
Fachberatung Inklusion/ Inklusionsfachdienst
Frau Sabina Zernicke
Telefon: 0151 / 260 191 77
E-Mail: sabina.zernicke@lebenshilfe-fs.de

Downloads & Infos