Tel. 08161 4830 0

Ein besonderes Theatererlebnis verzauberte die Kinder der Integrativen Kindertagesstätte Zauberwald. Im Rahmen des Präventionsprogramms

„ECHT DABEI – Gesund groß werden im digitalen Zeitalter“

sorgte das Theater "Radelrutsch" für einen unvergesslichen Abschluss. Dank der finanziellen Unterstützung der Siemens BKK konnte das pädagogische Team der Kita eine ganztägige Inhouse-Fortbildung zum Thema "digitales Zeitalter" besuchen. Ergänzend dazu wurde ein Informationsnachmittag für Eltern organisiert, während dessen die Kinder liebevoll vom Kindergartenteam betreut wurden. Das Interesse der Eltern war groß – eine wertvolle Gelegenheit, sich über die Herausforderungen und Chancen der digitalen Welt für Kinder auszutauschen.

Theater "Radelrutsch" begeistert Kinder der Integrativen Kindertagesstätte Zauberwald

Den krönenden Abschluss des Programms bildete der Auftritt des Theaters "Radelrutsch". Die Schauspielerin führte die Kinder mit viel Witz und Fantasie in eine zauberhafte Welt. Sie erzählte die Geschichte von Herrn Tag, der sich jeden Morgen daran erfreute, wenn Kinder auf der Blumenwiese, auf dem Spielplatz oder im Wald spielten. Doch eines Tages waren die Kinder verschwunden – stattdessen saßen sie vor Bildschirmen, gefesselt von Handys und Fernsehapparaten. Besorgt machte sich Herr Tag auf die Suche und – mit tatkräftiger Unterstützung der Kindergartenkinder – gelang es ihm, die Kinder wieder nach draußen zu locken.

Das interaktive Theaterstück begeisterte die kleinen Zuschauer, die nicht nur gespannt zuhorchten, sondern auch aktiv in das Geschehen eingebunden wurden. Sie sangen, bewegten sich und durften ihre eigenen Ideen einbringen – ein mitreißendes Erlebnis voller Freude und Lerneffekte.

Die Kita Zauberwald bedankt sich herzlich bei der Siemens BKK für die Unterstützung sowie beim Theater "Radelrutsch" für die wunderbare Vorstellung. Das Präventionsprogramm hat nicht nur wichtige Impulse zum Umgang mit digitalen Medien gesetzt, sondern auch gezeigt, wie wertvoll das gemeinsame Spielen in der Natur ist.

Datum: 27.03.2025

    Relevante Blog-Artikel:

Kommentieren