Honig schleudern im HAH
Bienen und ihr Honig – eine Kombination, die seit Langem und immer wieder bei Groß und Klein für Faszination sorgt. Als Melanie Uttendorfer, Hauswirtschafterin im Hermann-Altmann-Haus der Lebenshilfe Freising, anbot, gemeinsam mit ihrem Mann Christian dieses Mal den Honig ihrer 16 Bienenvölker direkt am Wohnhaus zu schleudern, stimmte Leiter Günther Schwab deshalb sofort zu, ahnte er doch, dass das ein ganz besonderes Erlebnis für „seine“ Bewohner*innen werden könnte.
„Die Aktion ist so abgelaufen, dass die Bewohner*innen gearbeitet haben und ich zugeschaut habe“, sagt Uttendorfer lachend. Sie weiß, dass die HAH’ler fit sind und zupacken können. Gemeinsam wurden so ganze 90 Kilo Lebenshilfe-Honig gewonnen, die beim Sommerfest zu 7 Euro pro 500-ml-Glas verkauft wurden. Der Erlös kommt nach Abzug der Kosten für Gläser, Deckel und Imker*innen dem Hermann-Altmann-Haus zugute.
Damit auch wirklich alle Interessierten an der Aktion dabei sein konnten, schleuderten die Uttendorfers vormittags und nachmittags. Nachdem die Schüler*innen der Grundschule Pulling ebenfalls von der Aktion mitbekommen hatten, schauten sie am Vormittag im Schichtsystem den Imker*innen interessiert über die Schultern und lernen gleich etwas über die immer noch unterschätzte Insektengruppe.
Kommentieren