Tel. 08161 4830 0

Gärten und Außenanlagen

Wir pflegen Gärten und Außenanlagen – vom fachgerechten Pflanzenschnitt an Stauden, Rosen, Formhecken, Sträuchern und Bäumen über Winterschutzmaßnahmen bis hin zum Roden und Instandsetzen verwilderter Gärten. Ob wertvolle Gehölze, anspruchsvolle Staudenpflanzungen oder Wildnis - wir kennen uns aus. Außerdem planen wir neue Gartenanlagen und/oder einzelne Teile ganz nach Ihren Wünschen und setzen das Projekt liebevoll um.

Beraten und Planen

Wir beraten Sie und planen mit Ihnen Ihren Garten – ganz nach Ihren Vorstellungen und finanziellen Möglichkeiten.

  • Was soll wo im Garten seinen Platz finden? Wie soll das Gebäude einbezogen werden? Was müssen wir beim Umsetzen berücksichtigen? Was wünschen Sie sich noch?
  • Wir beraten Sie bei der Wegeführung, Platzgestaltung und Materialauswahl.
  • Beim Zusammenstellen von Pflanzlisten oder Erstellen von Pflanzplänen berücksichtigen wir Standort und  Ansprüche der Pflanze.
  • Wir planen Ihre Grünfläche mit Blick auf den zukünftigen Pflegeaufwand und die Qualifikation des Pflegenden.
  • Wenn Sie mögen, erarbeiten wir unterschiedliche Vorschläge und Details.

Und wir gehen natürlich auf Ihre besonderen Anforderungen ein: z. B. gehbehindertengerechte Außenanlagen, Sichtschutz, "mitwachsender" Familiengarten und vieles mehr.

Garten- und Landschaftsbau

Pflanzen sind lebendige, sich entwickelnde Gestaltungselemente - und so setzen wir sie im Garten auch ein. Und wir kümmern uns um Ihre Wege, Terassen, Eingänge und Grundstücksgrenzen. Zusammen mit der Geländemodellierung, Bäumen, Sträuchern und Wasserflächen bilden die Pflanzen die Grundstruktur einer Gartenanlage. Die Ausführung kann schlicht, funktional, verspielt, effektvoll, einfach bis aufwändig sein. Oft entstehen bei der Auseinandersetzung mit dem Vorhandenen, den eigenen Wünschen oder in Gesprächen bei der Ausführung besondere Orte.

Sie haben bereits einen Gartenplan?

Wir setzen Ihre (Detail-)Planung liebevoll um – baulich und gärtnerisch - und

  • erneuern oder bauen Zufahrten, Stellplätze, Wege, Terrassen und Sitzplätze
  • passen Mauern und Treppen in die Geländemodellierung ein
  • gestalten mit Teichanlagen, Quellsteinen, Beobachtungsbecken
  • bringen Rankgerüste an
  • bearbeiten Ihren Boden: fräsen und bringen Bodenverbesserer ein oder magern ihn mit Sand ab - je nach Bepflanzung
  • setzen Komposthaufen um, arbeiten die Komposterde unter oder leeren einfach nur Ihren vollen Komposthaufen
  • lichten vorsichtig aus oder roden ganze Flächen
  • säen Rasen an und verlegen Rollrasen
  • bauen Sandkästen und andere Spielbereiche
  • pflanzen Sträucher, Bäume, Bodendecker, Stauden, Gräser, Blumenzwiebeln
  • ergänzen und pflanzen nach
  • bauen Wurzelschutz- oder Unkrautschutzvliese ein
  • bringen Mulchmaterial aus
  • bauen Holz- oder Drahtgeflechtzäune, Sichtschutzelemente ein.

Was können wir für Sie tun?

Grünflächenpflege

Das Grün – ob Garten oder Außenanlage – ist lebendiger Außenraum, der gepflegt werden muss. Ob schlichte Formhecken, frei wachsende Sträucher, Staudenbeet oder Unkraut auf den Wegen – wir kennen die Pflanzen und ihre Wuchseigenschaften und können deshalb die passenden Pflegemaßnahmen ergreifen. Damit Ihr Garten der schönste wird.

Ob Privatperson, Eigentümergemeinschaft, Unternehmen, Forschungseinrichtung oder Träger kirchlicher und sozialer Einrichtungen und Gemeinden - für alle halten wir unser vielfältiges Angebot regelmäßiger Pflegemaßnahmen parat:

  • Hecken aller Art schneiden, verjüngen
  • Gehölze schneiden: je nach Alter und Pflegeziel erziehen, erhalten, auslichten
  • Kronenpflege bei Jungbäumen
  • Obstbaumschnitt
  • Rückschnitte von Kletterpflanzen gemäß ihren Wuchseigenschaften
  • Stauden- und Schmuckbeete jäten, verwelkte Pflanzenteile abschneiden, Stauden und Gehölze zum richtigen Zeitpunkt zurückschneiden
  • Grabpflege
  • Böden auflockern, bei Bedarf die Mulchschicht erneuern
  • mähen, Kanten nachschneiden
  • Rasenpflege und -vitalisierung
  • unerwünschten Aufwuchs von wassergebundenen Wegen oder aus Fugen entfernen, Einfassungszeilen freilegen
  • Säuberungsarbeiten

Gerne pflegen wir Ihre Außenanlage über Jahre hinweg, bis sie ihre volle Pracht erreicht hat. Denn wir Können zwar nicht zaubern, aber mit Geduld die Entwicklung Ihrer Grünanlage begleiten.

Pflege- und Entwicklungskonzepte

Für die zielgerichtete, budgetangepasste Pflege umfangreicher Grünanlagen ist das Erstellen eines Pflegeplans sinnvoll. Darin werden die Pflegeziele, Prioritäten und Pflegestandards definiert und entsprechend die Maßnahmen und die Anzahl der Pflegegänge festgelegt. Der Pflegeplan ermöglicht:

  • das Einholen vergleichbarer Angebote
  • eine Kostenberechnung
  • die Überwachung der Ausführung

Beim Erstellen des Pflegeplans gehen wir auf Ihre "Problembereiche", z. B. Bestandslücken, zu groß gewordene Gehölze, nicht mehr stimmende Proportionen, ein.

Instandsetzen und Erneuern

Sie haben einen verwilderten Garten oder Ihre Bepflanzung ist überaltert, d. h. es gibt nur noch wenige Arten, die Sträucher sind unten herum kahl oder Baumsämlinge werden erwachsen?

Im Idealfall können Ihr Garten aus dem "Dornröschenschlaf" geweckt und alte Strukturen behutsam herausgeschält werden. Alte Bäume und Sträucher oder auch Stauden, die sich angesiedelt haben, sind oft erhaltenswert - als Schattenspender, Sichtschutz, Lebensraum oder Individuum - und rücksichtsvoll zu ergänzen.

Wenn es keine erhaltenswerte Substanz gibt oder die Bepflanzung der Funktion nicht mehr gerecht wird, ist es an der Zeit, sich über eine (schrittweise) Erneuerung der Grünanlage Gedanken zu machen. Ob Vorgarten, Hecke, Wegebelag oder Gesamtanlage - wir unterstützen Sie hierbei planerisch und tatkräftig.

Wir freuen uns, wenn wir eine Grünanlage von der Analyse bis zur Umsetzung und weiteren Pflege betreuen dürfen.

Baumpflege

Wir arbeiten nicht nur am Boden, sondern auch in luftiger Höhe. Erfahrene Baumpfleger kümmern sich um ihre Bäume, auch an schwierigen Standorten. Wir führen folgende Baumpflegearbeiten durch:

  • aufasten und Lichtraumprofile herstellen
  • Totholz entfernen, Kronenpflege
  • an die Fassade gewachsene Äste zurückschneiden
  • Kronensicherungen einbauen oder die Krone reduzieren
  • Bäume fällen oder abtragen

Voraussetzung für alle Arbeiten ist die rechtliche Zulässigkeit bzw. eine Genehmigung. Wir beraten Sie gerne.