Interdisziplinäre Frühförderstellen
Chancen erkennen, Chancen nutzen - von Anfang an
Die Lebenshilfe Freising unterstützt Kinder von Anfang an und hilft ihnen, sich optimal zu entwickeln und dabei ihre eigene Persönlichkeit zu finden. Unsere Frühförderstelle Freising, Frühförderstelle Moosburg und Frühförderstelle Neufahrn sind Ansprechpartner für alle, die sich um die Entwicklung eines Kindes Sorgen machen. Wir begleiten und unterstützen Familien mit Kindern von Geburt an bis zum Schuleintritt.
Wir betreuen Kinder, die in den Entwicklungsbereichen Sprache, Wahrnehmung, Spielentwicklung und Motorik Schwierigkeiten haben. Besondere Aufmerksamkeit richten wir auf Säuglinge und Frühgeborene mit Entwicklungsrisiken.
Wichtig ist uns die Zusammenarbeit mit den Eltern. Wir geben ihnen Anregungen, wie sie die Förderung in den Familienalltag integrieren können. Unser Team besteht aus PsychologInnen, HeilpädagogInnen, ErgotherapeutInnen, PhysiotherapeutInnen und LogopädInnen. Die Betreuung des Kindes findet in der Frühförderstelle, im vertrauten häuslichen Umfeld oder im Kindergarten statt.
Informationen
Elternsprechstunde
bei Schrei-, Schlaf, Ess- und Fütterproblemen sowie bei Trennungsproblemen von Säuglingen und Kleinkindern
Kontakt Elternsprechstunde
Frühförderstelle Freising
Leitung: Silvia Jonker
Kesselschmiedstraße 10, 85354 Freising
Tel: 08161 38 24
E-Mail: ff-freising@lebenshilfe-fs.de