LENADI - Leichter Nachrichtendienst
Die Regeln änderten sich damals laufend, die Gesamtsituation war beängstigend und verwirrend - nicht nur für die Betreuten. Sintje Reicheneder erinnert sich: "Ich weiß noch, wie ich selbst andauernd nach neuen Nachrichten gegoogelt habe." - Und genau da lag das Problem: Menschen mit geistiger Behinderung haben keinen barrierefreien Zugriff auf Nachrichten in leichter Sprache. Es gibt vereinzelte, leider auch unzureichende Videos auf verschiedenen Plattformen wie YouTube zum Beispiel. Aber allein da hinzufinden, ist ein großes Problem. In Google Begriffe einzugeben, obwohl man gar nicht weiß, wie „Corona“ oder „Pandemie“ geschrieben werden, ist quasi unmöglich. Zudem sind viele Menschen auch gar nicht in der Lage, etwas zu lesen oder zu schreiben.
Schließlich stießen die Kolleg*innen auf die digitale Pinnwand „Padlet“, die auch viel in den Schulen zum Homeschooling genutzt wurde. Sie eignete sich hervorragend für den barrierearmen Zugang (100% barrierefrei ist auch diese Plattform nicht) und sie begannen, leichte Videos mit Fotos, Symbolen und einer synthetischen Stimme dort einzustellen; beispielshalber über die Vor- und Nachteile des Impfens.
Mit dieser Idee war das Team im letzten Jahr sogar für den bayerischen Digitalpreis nominiert.
Diese Videos wurden gut verstanden und im Laufe der Monate wurden immer neue Nachrichten nötig. Um nur einige Beispiele zu nennen:
- Was bedeutet „Quarantäne“?
- Was ist beim Vulkanausbruch passiert?
- Warum gibt es Krieg?
- Warum muss Boris Becker ins Gefängnis?
Zusätzlich ist auch Unterhaltung ein wichtiges Thema: Witze zum Beispiel oder mal ein neuer Song mit deutschem Text lockern das Nachrichtenportal auf. Auch leichte Kochrezepte, die eine Mitarbeiterin in liebevoll gedrehten Videos vermittelt, haben ihren Weg zu LENADI gefunden. Allen macht das großen Spaß!
Zukünftig soll nun eine inklusive Redaktion gegründet werden, in der gleichberechtigt Menschen mit Behinderung mit den Kolleg*innen zusammen arbeiten. "Wir hoffen auf eine Förderung durch die Aktion Mensch. Und auf eine Veröffentlichung von LENADI auch über die Lebenshilfe Freising hinaus", so Reicheneder optimistisch.
LENADI kann von allen mobilen und stationären Endgeräten abgerufen werden.
Das Padlet kann einmalig als App installiert werden, als Link verschickt oder als QR-Code gescannt werden. Der Zugang ist leicht und bleibt immer gleich. Wer LENADI nutzen möchte, kann sich an
- Sintje Reicheneder (sintje.reicheneder@lebenshilfe-fs.de),
- Franz Kratzer (franz.kratzer@lebenshilfe-fs.de) oder
- Lisa Daniels (lisa.daniels@lebenshilfe-fs.de) wenden.
Edit, 03.03.2025: Mittlerweile ist LENADI auf der eigenen Website online.
Kommentare
Kommentiert von Christine Steck am 21.01.2025
Liebes Lenadi-Team,
ich unterrichte u.a. eine 5. Klasse an einer Realschule im Ostallgäu (genauer: in Obergünzburg bei Kaufbeuren) und wäre ich an Ihrem Angebot interessiert. Echt toll, was ihr auf die Beine stellt!!!
Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen
Christine Steck
Kommentiert von Wolfgang Zeller am 20.01.2025
... schaut mal ab 56:00 ... https://www.ardmediathek.de/video/wir-in-bayern/sendung-vom-montag-20-01-2025/br/Y3JpZDovL2JyLmRlL2Jyb2FkY2FzdC9GMjAyNFdPMDExMzE0QTA
Viele Grüße, Wolfgang Zeller
Kommentiert von Sperl P. am 10.11.2024
Liebes Lenadi-Team,
Nachrichten in leichter Sprache... eine sehr gute Idee und sicher eine bemerkenswerte Umsetzung. Ich würde mich freuen, wenn auch ich Ihre Inhalte im Unterricht am FzgE aufgreifen könnte. Die Schülerinnen und Schüler würden damit am aktuellen Zeitgeschehen mehr Teilhabe erleben können.
Danke für Ihre Arbeit.
Viele Grüße
P. Sperl (6. Klasse eines FzgE in Bayern)
Kommentiert von Jessica S. am 14.05.2024
Liebes Lenadi-Team!
Erstmal vielen Dank für die Umsetzung des Projektes und die Möglichkeit daran teilhaben zu dürfen. Gerne würde ich euren Nachrichtendienst für unsere Schüler:immer einer Förderschule mit dem Schwerpunkt GE zugänglich machen und würde mich deshalb sehr freuen, von euch zu lesen! Herzliche Grüße aus Hessen, Jessica
Kommentiert von Veronika Haager am 11.09.2023
Liebes Lenadi-Team,
ich würde mich sehr freuen, mit meiner Klasse "LENADI" nutzen zu dürfen. Ich unterrichte eine 9. Klasse am FzgE. Viele Grüße, V. Haager
Kommentiert von w.wobido am 11.09.2023
Tolle Sache,
würde mich sehr gerne anschliessen?
Mit freundlichen Grüßen
wowo
Rheinland
Kommentiert von admin am 29.08.2023
Liebe Frau Bendik, wir bedanken uns für Ihr Interesse! Ich habe Ihre Nachricht an das LENADI-Team weitergeleitet, welches sich nach der Urlaubszeit bei Ihnen melden wird. VG, N. Bauer
Kommentiert von Petra Bendik am 29.08.2023
Sehr geehrtes Lenadi-Team,
als Mitarbeiterin im Sozialdienst der WfbM und Wohnschule der Lebenshilfe Ostfalen wäe ich an Ihrem Angebot interessiert. Vielen Dank! Mit freundlichen Grüßen i.A. Petra Bendik
Kommentiert von admin am 17.08.2023
Liebe Frau Meinhardt-Müller, vielen Dank für Ihr Interesse. Melden Sie sich gerne bei den unten im Artikel genannten Ansprechpersonen für den Zugang zu LENADI. Freundliche Grüße, N. Bauer
Kommentiert von Cordula Meinhardt-Müller am 15.08.2023
Mich würde das Nachrichtenportal interessieren, eventuell auch als Anzeigetafel im Forum.
Vielen Dank für die Mühe.
Mit freundlichen Grüßen
Cordula Meinhardt-Müller