Frühförderstellen, Kitas & Schule
Fördern, lernen und spielen – unser Angebot für Babys, Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung und deren Eltern.
Fördern, lernen und spielen – unser Angebot für Babys, Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung und deren Eltern.
Wir wollen eine Heimat bieten, dazu Betreuung rund um die Uhr, Tagespflege oder ambulante Unterstützung – unsere Wohnangebote für Erwachsene und Senior*innen.
Immer an Ihrer Seite mit Spaß und Wissen – unsere Beratungs- und Freizeitangebote für Menschen mit Behinderung.
Wir bieten gute Arbeit und berufliche Förderung! Das gibt vielen Erwachsenen mit Behinderung Mut und Selbstbewusstsein für ein selbstbestimmtes Leben.
Seit 1968 für ein selbstbestimmtes, inklusives Miteinander.
Wir begleiten über 1.200 Menschen mit Behinderung aus unserer Region.
Über 700 haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende.
Mehr als 30 Einrichtungen im Landkreis Freising.
"Wer in der Demokratie schläft, wacht in der Diktatur auf." (unbekannt)
Wir stehen ein für Demokratie und Vielfalt. Wir sprechen als Menschen mit Herz, Hirn und Intuition.
Unsere Stimme ist ein Kompass für Mitmenschlichkeit, Nächstenliebe und Solidarität.
Wir sind Menschen mit Sinn und Verstand für Vielfalt und Inklusion.
Wir brauchen Menschen, die bereit sind, auch „anders“ Denkende zu akzeptieren und mit ihnen zu diskutieren. Für die Demokratie, für Mitmenschlichkeit.
Die AfD will all das nicht. Sie ist keine Alternative. Sie ist ein Armutszeugnis.
Sie streut Hass, Hetze und Ausgrenzung. Sie geht gegen Minderheiten vor und bekämpft sie.
Sie verhöhnt damit die zentralen Leitgedanken der Lebenshilfe (Freising): Inklusion. Sie ist der Abgrund für Deutschland.
Die Lebenshilfe Freising sagt NEIN zur AfD.
Die Lebenshilfe wehrt sich. Wir stehen auf. Wir stehen ein für Demokratie, Nächstenliebe und Vielfalt.
Nie wieder ist jetzt!
[Johannes Reicheneder, Geschäftsführer Lebenshilfe Freising]
[Bildquelle: @tinografiert.fotografie]
Der 13. Lebenslauf findet dieses Jahr am Sonntag, den 19. Oktober, vor Ort in der Gartenstraße 57 statt. Es erwarten Sie eine tolle Laufstrecke rund um die Moosach Wiesn, Verpflegung durch das Viva Vita und eine musikalische Umrahmung mit Apollon's Smile, DJ Fabi sowie Anna Scharte.
Aktuelle Informationen finden Sie immer auf der
Alle Mitglieder der Lebenshilfe Freising sind herzlich zur diesjährigen Versammlung am Donnerstag, den 20. November 2025, eingeladen.
2. Oktober 2025
Das Referat Kultur und Tourismus der Stadt Freising schließt sich dem bundesweiten Angebot „Bei Anruf Kultur“ an. Damit wird unsere historische Stadt auch für Menschen erlebbar, die nicht selbst vor Ort sein können – sei es aufgrund einer Seheinschränkung, eingeschränkter Mobilität oder anderer Hürden.
29. September 2025
Am 29. September 2025 fand im Juliane-Maier-Haus in Moosburg eine groß angelegte Feuerwehrübung in Zusammenarbeit mit der örtlichen Feuerwehr statt. Ziel war es, das Zusammenspiel von Einsatzkräften und Mitarbeitenden unter realitätsnahen Bedingungen zu trainieren.
22. Juli 2025
Ein fröhliches, kunterbuntes Treiben herrschte vergangene Woche beim Sommerfest der Bunten Arche in Eching. Unter dem Motto „Eine Reise um die Welt“ luden die Vorschulkinder der integrativen Kindertagesstätte der Lebenshilfe Freising zu einer besonderen Weltreise ein – mitreißend, musikalisch und voller kultureller Vielfalt.
21. Juli 2025
Großer Erfolg für den SC Freising: Beim traditionsreichen Jugendturnier in Hohenbrunn, das unter dem Motto „Fußball verbindet“ stand, holte sich die inklusive U16-Mannschaft den Turniersieg.
8. Oktober 2025
Die Persönliche Zukunftsplanung, kurz PZP, ist ein stärken- und ressourcenorientierter Planungsansatz zur Findung, Formulierung und Umsetzung der eigenen Ziele. Bei diesem Treffen erfahren die Teilnehmenden etwas über die Grundhaltung und Idee von PZP und die Arbeit mit Unterstützungskreisen.
11. Oktober 2025
Am Samstag, 11. Oktober 2025 von 14:00 bis 16:30 Uhr findet im Familienzentrum im Steinpark der Lebenshilfe Freising e.V. (Asamstraße 19) ein Flohmarkt für Kindersachen statt.
15. Oktober 2025
Eltern-Wokshops zur Begleitung der sexuellen Entwicklung bei Kindern und Jugendlichen mit Behinderung.
Für Eltern von Kindern zwischen 0 und 6 Jahre: 02. April 2025
Für Eltern von Kindern zwischen 7 und 12 Jahre: 04. Juni 2025
Für Eltern von Kindern zwischen 13 und 17 Jahre: 15. Oktober 2025
Für Eltern von erwachsenen Kindern ab 18 Jahren: 03. Dezember 2025
17. Oktober 2025
Der inklusive Elternaustausch wird begleitet von der Freisinger Initiative für Inklusion (FINI). FINI bietet hier die Möglichkeit sich im zwanglosen Rahmen mit anderen Eltern über Erfolge und Herausforderungen auszutauschen.
Anmeldung gerne über: fini-inklusion@web.de
Termin: 17.10.2025, 16:00 - 18:00 Uhr
Ort: Finklusion, Finkenstr. 31, 85356 Freising
Referentin/ Begleitung: FINI
19. Oktober 2025
Der 13. Lebenslauf findet diese Jahr am Sonntag, den 19. Oktober, vor Ort in der Gartenstraße 57 statt. In der Woche vom 11. bis zum 18. Oktober wird es wieder möglich sein, virtuell Kilometer zurückzulegen. Aktuelle Informationen finden Sie immer auf der
11. November 2025
Diese Infoveranstaltung bietet einen Überblick über die Themen Pflegegrad und Schewrbehinderung.
20. November 2025
Die nächste Mitgliederversammlung der Lebenshilfe Freising findet am Donnerstag, den 20. November 2025 statt. Beginn ist um 19:00 Uhr.
Weitere Einzelheiten finden Sie hier.
21. November 2025
Wir freuen uns über eine bunte Runde von Mamas, Papas und Angehörigen von Kindern und Jugendlichen (ca.. 1-18 Jahre).