Tel. 08161 4830 0
+ 0 -

Lebenshilfe Freising als Arbeitgeber

Warum sollten Sie zur Lebenshilfe Freising kommen?


Die Lebenshilfe Freising – das sind vor allem die Mitarbeiter:innen. Wichtig ist uns ein wertschätzender und ehrlicher Umgang miteinander wie auch mit unseren zu Betreuenden. Wir zeichnen uns durch die ständige Entwicklung unserer Fachlichkeit und Angebote aus.

Selbstverständlich gehört dazu auch die Entwicklung als Arbeitgeber.

Aktuell können wir Ihnen folgendes zusichern:

Die Lebenshilfe Freising ist...
  • ein sicherer Arbeitgeber, da die Arbeit nie ausgeht.
  • ein verlässlicher Arbeitgeber. Die Gehaltszahlung ist gesichert und erfolgt bei korrekt vorliegenden Angaben (zur Lohnsteuer, Konto, Krankenstand) pünktlich am Monatsende.
  • ein toleranter Arbeitgeber. Die Lebenshilfe ist ein freier liberaler Arbeitgeber.
Das Gehalt bei der Lebenshilfe Freising...
  • steigt automatisch durch regelmäßige Tarifanpassungen.
  • umfasst eine Jahressonderzahlung sowie eine leistungsorientierte Sonderzahlung.
  • beinhaltet rund um Freising eine Großraumzulage.
  • kann durch die Teilnahme beim „Mitarbeiter werben Mitarbeiter“-Programm aufgebessert werden.
Die Lebenshilfe Freising bietet Ihnen...
  • einen Beitrag zu Ihrer Altersversorgung.
  • eine Beihilfeversicherung (z.B. bei Zahnersatz).
  • einen höheren Urlaubsanspruch als es das gesetzliche Mindestmaß verlangt. In der 5-Tagewoche stehen Ihnen 30 Urlaubstage pro Jahr (nicht nur 20) zuzüglich 24.12. und 31.12. zu. Die tarifliche Regelung gewährt bis zu 3 Tage Urlaub im Jahr zusätzlich im Falle von Wechselschicht-, Schicht- und Nachtarbeit, wenn ein erhöhter Erholungsbedarf besteht.
  • die Möglichkeit, ein JobRad zu leasen.
Die Lebenshilfe Freising unterstützt Sie...
  • bei der Kinderbetreuung durch Bevorzugung bei der Platzvergabe in den zahlreichen Kitas.
  • bei Ihrer Arbeitszeitgestaltung. Anpassungen sind individuell möglich im Laufe des Arbeitslebens. Außerdem haben Sie bei der Lebenshilfe Freising die Möglichkeit, ein Lebensarbeitszeitkonto zu eröffnen für z.B. Sabbatjahr oder früheren Renteneinstieg.
  • beim Erhalt Ihrer Gesundheit mit umfangreichem Programm an Sport- und Entspannungskursen (z.B. Taiji Qi Gong, Zumba, Yoga, Pilates, Aquafit...)
  • beim lebenslangen Lernen mit  Weiterbildungen, Qualifizierung, Supervision und Teamgesprächen.